Besuchsregeln & Gesundheitsschutz
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
nach Abwägung aller Interessen, Vorgaben des Qualitätsmanagements, Umsetzung des vorgeschriebenen Testkonzepts in Pflegeeinrichtungen, wie auch personellen und räumlichen Kapazitäten, haben wir gemeinsam die Besuchsregelung neu angepasst.
- Die Eingangstür ist verschlossen, die Rezeption jedoch wochentags während den Geschäftszeiten (10:00 – 16:00 Uhr) und am Wochenende
(10:00 – 16:00 Uhr) besetzt. Besuchstermine werden ausschließlich über die Rezeption, unter der Rufnummer 0341 / 1491444 zu den Geschäftszeiten vereinbart.
- Die Besuche erfolgen nur nach vorheriger Terminabsprache mit der Rezeption (Wir bitten Sie, diese Termine einzuhalten), ohne Anmeldung sind keine Besuche gestattet
- Das Tragen einer FFP2 Maske ist, laut 3 G-Regelung, für alle Besucher innerhalb der Einrichtung verpflichtend
- Es finden Temperaturmessungen aller Besucher bei Betreten der Einrichtung statt
- Die Testung mit dem PoC Antigen Schnelltest ist für alle Angehörigen, Besucher verpflichtend
- Die Testung erfolgt auf der Ebene „Akkordeon“
- Wir bitten alle Besucher, welche geimpft oder genesen sind, uns einen Nachweis diesbezüglich vorzuzeigen
- Halten sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen
- Nutzen sie den Händedesinfektionsspender bei Betreten und Verlassen der Einrichtung
- Die Besucheranzahl ist auf fünf Personen, aus maximal zwei Haushalten je Bewohner begrenzt
- Pro Wohnebene ist zeitgleich nur ein Besuch möglich
- Die Besuchsdauer (im Haus) ist auf 60 Minuten begrenzt
- Gehen sie auf direktem und kürzestem Weg ins Bewohnerzimmer und verbleiben sie während des Besuches im Zimmer und Tragen sie eine FFP2-Maske
- Spaziergänge sind jederzeit ohne Zeitbeschränkung möglich, vereinbaren sie hierfür einen Termin mit der Rezeption, welche den Wohnbereich dahingehend informiert
- Angehörige welche nicht geimpft oder genesen sind bieten wir Besuchsmöglichkeit in unserem Garten an, dazu steht ein beheizter Pavillion zur Verfügung.
Da die Infektionszahlen rasant steigen, bitten wir vor allem die nicht geimpften und nicht genesenen Angehörigen, diesen zu nutzen
Ausnahmeregelungen behält die Einrichtung sich vor. Besuche sind zu den genannten Geschäftszeiten möglich.
Das Hinterlassen ihrer persönlichen Daten und Besucherdaten im Eingangsbereich bei Betreten & Verlassen der Einrichtung ist Pflicht
Kontaktdaten Rezeption: Telefon 0341/ 1491444.
Bei Verdacht auf Symptome einer Covid19-Erkrankung oder bei jeglichen Erkältungssymptomen ist von Besuchen Abstand zu nehmen und diese im jeweiligen Bereich abzusagen.
Wir empfehlen auch außerhalb unserer Einrichtung den Abstand einzuhalten, FFP2-Masken oder medizinische Schutzmasken laut allgemeinen Bestimmugen zu tragen und regelmäßig die Hände gründlich zu waschen.
Wir behalten uns vor, Einzelfallentscheidungen nach Absprache mit EL & PDL und Bereichsleiter zu treffen.
Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen stehen für die EMVIA LIVING Gruppe an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter*innen sind geschult, besonders auf die Hygiene zu achten, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.
Wir beobachten weiterhin aufmerksam die Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (COVID-19) und folgen den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, der Gesundheitsbehörden und medizinischen Experten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Pflegedienstleitung