Unsere Einrichtung bietet 121 Bewohnerinnen und Bewohnern in 3 Einzelzimmer und 59 Doppelzimmern ein friedliches Zuhause zur vollstationären Pflege.
Insbesondere leistet der Senioren-Wohnpark Radensleben eine spezielle Betreuung für chronisch mehrfachgeschädigte Abhängigkeitskranke, die beispielsweise am Korsakow-Syndrom leiden. Dies ist eine ebenso anspruchsvolle wie wichtige gesellschaftliche Aufgabe, der wir uns gerne widmen.
Für Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz haben wir einen besonderen Bereich eingerichtet, um die Betroffenen bestmöglich zu betreuen.
Ob Kollege oder Bewohner: Wir wollen einander auf Augenhöhe begegnen. Wir wollen ehrlich miteinander umgehen und miteinander füreinander da sein. Wir sind davon überzeugt, dass man zusammen mehr schafft. Mit engagiertem Personal, zufriedenen Bewohnern und Angehörigen und einem Leitbild, mit dem wir uns alle identifizieren können.
Pflege ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Du solltest aufgehen dürfen in dem, was du kannst, aber auch neue Horizonte erobern dürfen, wenn du das willst. Wir wollen, dass du alles gibst und von uns genau so viel forderst. Du sollst gern zur Arbeit kommen und den Respekt fühlen, den wir dir erweisen. Du sollst kritisch sein und offen. Als Gegenleistung triffst du hier auf Kollegen, die am selben Strang ziehen.
Wir suchen Dich als
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon sehr auf deine Bewerbung.