Gesteuert wird die EMVIA LIVING Gruppe durch die zentralen Dienste in Hamburg. Unsere Fachabteilungen beraten und unterstützen die Senioren- und Pflegeeinrichtungen im täglichen Betrieb. Unsere Geschäftsführung verfügt über langjährige Expertise im Gesundheits- und Pflegebereich. Sie bringt ihre Fachkenntnisse und Führungserfahrung in die Weiterentwicklung der EMVIA LIVING Gruppe aktiv ein und stellt die strategischen Weichen für die Zukunft.
Volker Feldkamp verantwortet als Sprecher der Geschäftsführung die Bereiche Operatives Management, Pflegesatzwesen, Expansion & Wachstum, Facilitymanagement & Bau sowie den Einkauf.
Herr Feldkamp machte seinen Berufseinstieg in der Pflege und übernahm seine erste Führungsposition mit 26 Jahren in einer Senioreneinrichtung. Nach weiteren Führungspositionen im Gesundheitswesen ist er bei EMVIA wieder bei seinen beruflichen Wurzeln angekommen.
Zu seinen Schwerpunkten gehören die prozessuale Ausrichtung innerhalb des Unternehmens und deren Umsetzung im operativen Geschäft. Sein Fokus liegt auf einer bewussten Führungskultur. Von Januar 2017 bis März 2019 oblag Herrn Feldkamp die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung in der Deutschen Fachpflege Gruppe (DFG). Zuvor war er in unterschiedlichen Führungsfunktionen im Gesundheitswesen tätig – er leitete unter anderem Pflege-, Reha- und Akuteinrichtungen.
Prof. Dr. med. Parwis Fotuhi setzt seine Schwerpunkte auf die Personalbeschaffung und -entwicklung sowie die Qualität unserer Dienstleistungen. Sein mittelfristiges Ziel ist, EMVIA LIVING gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen als Qualitätsführer und Arbeitgeber unter den Top-5-Pflegeunternehmen zu etablieren.
Der gebürtige Berliner war nach seinem Medizinstudium unter anderem an der Berliner Charité tätig. Auf seine Promotion folgten mehrjährige Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gastprofessor in den USA. Nach seiner Habilitation für das Fach Innere Medizin an der Charité erwarb er zusätzlich den Master of Business Administration. Vor dem Wechsel zu EMVIA LIVING war er als Partner bei Alerion Consult tätig, einem auf Veränderungsmanagement im Gesundheitswesen spezialisierten Schweizer Beratungsunternehmen.
Patrick Arndt verantwortet als Geschäftsführer die Bereiche Accounting, Treasury & Revision, Controlling, IT und Vertragsmanagement. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung operativ wirksamer Steuerungen im Finanzbereich.
Seit 2004 leitete er als Geschäftsführer Finanzen verschiedene Unternehmen, darunter über zehn Jahre lang ein großes Homecare-Unternehmen. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Stuttgart-Hohenheim und lebt seit 1996 in Hamburg.